Outfit-Tipps für Plus-Size-Frauen – Welche Schnitte, Stoffe und Farben deiner Figur schmeicheln
Jede Frau verdient es, sich schön, selbstbewusst und stilvoll zu fühlen – unabhängig von ihrer Konfektionsgröße. Plus-Size-Stil muss nicht eintönig oder unförmig sein, sondern kann vielfältig, modern und ausdrucksstark wirken. Entscheidend ist nicht die Größe, sondern deine Fähigkeit, Schnitte, Stoffe und Farbkombinationen zu wählen, die deiner Figur schmeicheln und deinen Typ unterstreichen.
Als Stilberaterin möchte ich dir zeigen, wie du mit einfachen Styling-Regeln Outfits zusammenstellst, die dich ins beste Licht rücken – und in denen du dich rundum wohlfühlst.
5 beste Styling-Tricks für Plus-Size-Frauen
Figur zu strecken und Volumen optisch zu reduzieren sind Ziele, die viele Plus-Size-Frauen anstreben. Um diesen Effekt zu erzielen, kannst du Folgendes tun:
Farben so kombinieren, dass sie die Silhouette optisch strecken
Stoffe wählen, die kein unnötiges Volumen hinzufügen, sondern vorteilhaft formen
Auf die Proportionen deiner Figur achten, um eine ausgewogene Silhouette zu schaffen
Muster gezielt einsetzen, um Proportionen auszugleichen und Akzente zu setzen
Accessoires nutzen, um den Blick auf deine Vorzüge zu lenken
Weiter unten gehen wir jeden Punkt im Detail durch und ich zeige dir Beispiele, wie diese Styling-Tricks funktionieren.
1. Welche Farben und Farbkombinationen eignen sich für Plus-Size?
Farbe hat enorme Wirkung – sie kann optisch Volumen hinzufügen oder reduzieren. Der Satz „Schwarz macht schlank“ ist nicht ganz falsch – doch es geht nicht nur um Schwarz. Dunklere Töne insgesamt können optisch verkleinern, besonders in Kombination mit helleren Nuancen.
Dunkleres Unterteil + helleres Oberteil
wirkt ausgleichend, wenn du unten mehr Volumen hast.
Dunkleres Oberteil + hellerer Unterteil
eignet sich, wenn du oben kräftiger bist.
Ton-in-Ton-Outfits
sind ebenfalls ideal – sie wirken edel und strecken die Figur optisch.
Vertikale Kontraste
schmeicheln besonders:
Monochromes Outfit + kontrastierender Blazer/Jacke = optisch schlanker.
Tipp: Beschränke dich nicht auf Schwarz. Farben harmonisch zu kombinieren lässt deinen Stil individueller wirken und erzeugt einen Wow-Effekt.
2. Empfehlenswerte Stoffe
Stoffe sind ein wichtiges Stilmittel. Wähle Materialien, die Struktur geben und schmeichelnd fallen.
Besonders geeignet:
Viskose, Modal, feine Baumwolle (leicht, atmungsaktiv)
Jersey mit Struktur, Punto di Roma (elastisch, formstabil)
Leichter Denim, Leinenmix, Crepe-Stoffe
Weniger geeignet:
Glänzende Stoffe wie Satin (wirken auftragend)
Sehr steife Materialien (können die Silhouette verbreitern)
Dünner Stretchstoff (zeichnet jede Linie ab)
Merke: Vermeide „lappige“ Stoffe, die keine Form bieten. Kleidung sollte klare Konturen schaffen, ohne steif zu wirken.
3. Worauf du bei Schnitten achten solltest
Greife zu körperumspielenden oder leicht oversized Schnitten – nicht zu eng, aber auch nicht zu formlos. Viele Frauen wählen sehr weite Kleidung aus Angst, Problemzonen zu zeigen – doch das lässt die Figur oft größer wirken.
Plus-Size ist nicht gleich Plus-Size.
Wie bei Standardgrößen gibt es verschiedene Figurtypen mit individuellen Bedürfnissen. Welche Schnitte am besten zu dir passen, hängt stark von deinem Figurtyp ab.
Mehr dazu findest du in meinem Blog-Artikel zu Figurtypen.
💡 Kombi-Tipp:
Lange Cardigans, offene Blusen und vertikale Linien strecken optisch.
4. Muster für Plus-Size-Frauen
Muster können Volumen beeinflussen – positiv wie negativ.
Darauf solltest du achten:
Muster an Stellen einsetzen, die du betonen möchtest
Zu feine Muster vermeiden – sie können unruhig wirken
Vertikale Linien strecken optisch
Horizontale Streifen nur dort tragen, wo du Volumen möchtest
Muster in Accessoires nutzen (Tuch, Tasche, Schuhe), wenn du unsicher bist
5. Accessoires und Details, die wirken
Accessoires geben Outfits Persönlichkeit – und können Plus-Size-Looks zusätzlich formen.
Meine 5 Style-Hacks:
Lange Ketten und Schals strecken optisch
Strukturierte Taschen und breite Gürtel bringen Form ins Outfit
Schuhe mit stabiler Sohle oder Blockabsatz wirken harmonisch
Accessoires proportional wählen – nicht zu klein
Schmuck (Ohrringe, Armbänder, Ringe) setzt Akzente, ohne Proportionen zu verändern
Persönlichkeit zeigen: Dein Signature Style
Mode soll Spaß machen! Egal welche Größe du trägst – wichtiger als Trends ist deine persönliche Stilidentität.
Bist du kreativ und ausdrucksstark?
Dann wähle ein strukturiertes Statement-Blazer oder auffällige Accessoires.Liebst du feminine Eleganz?
Setze auf Kleider, zarte Muster und edle Details.
Fazit: Stil kennt keine Größe
Schönheit und Stil haben keine Konfektionsgröße. Wichtig ist, dass Kleidung gut sitzt, bequem ist und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Investiere lieber in hochwertige Basics und kombiniere sie mit stilvollen Akzenten – so entsteht eine durchdachte Garderobe, die dich stärkt und unterstützt.
Wenn du lernen möchtest, wie du deinen Figurtyp optimal kleidest, unterstütze ich dich gerne mit einer individuellen Farb- und Stilberatung.

